Shopware 5 – Staging Umgebung
Hier geht um StageWare, das Plugin für Staging Umgebungen von TC-Innovations. „TC“ ist bekannt für das sehr beliebte Theme mit dem Namen ThemeWare. Dieses haben wir auch bereits einige Male in Shops...
View ArticleShop Zugriff einschränken bei Shopware 5
Wer seine komplette Shopware Seite schützen lassen möchte, findet in diesem Beitrag unterschiedliche Ansätze um diese Aufgabe zu lösen: Inhaltsübersicht: Anforderung: Gesonderter Login-Bereich Shopware...
View ArticleeKomi Badge einbinden
Hier möchten wir euch einmal zeigen wie man ein Kundenbewertungen-Widget von eKomi in seinen Shopware Shop einbinden kann. Hierfür ist zunächst ein kostenpflichtiger Account zu registrieren. Wir gehen...
View ArticleShopware 6 lokal auf dem Mac installieren
Ihr habt Lust Shopware 6 lokal mit MAMP auf eurem Rechner zu installieren? Perfekt, dann seid ihr hier richtig, denn ich werde euch Schritt für Schritt zeigen wie ihr ans Ziel kommt! Inhaltsübersicht:...
View ArticleBest Practice: Shopware Update
Shopware aktualisieren – wie jede andere Software ist es wichtig Shopware auf dem neusten Stand zu halten. Inhaltsübersicht: Warum das Shopware Update so wichtig ist Shopware Backup erstellen Shopware...
View ArticleSocial Media Marketing Automatisierung für Shopware
Social Media Reichweite erhöhen durch Automatisierung Wer auf Content-Marketing und SEO setzt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen Blog in seinem Shopware-Shop betreiben. Hier soll gezeigt...
View ArticlePodcast Check: Der Conversion Hacker
In dieser neuen Beitrags-Reihe „testen“ wir Podcasts rund um Shopware. Den Start macht der Podcast Der Conversion Hacker von Jörg Dennis Krüger. Hierbei hören wir uns alle Folgen einmal durch und...
View ArticleBilder aus Shopware Shop nachträglich optimieren
Wer die Bilder aus seinem Shopware Shop nachträglich optimieren möchte, dem soll hier geholfen werden. Inhaltsübersicht: Mit Plugins Nur JPG Dateien JPG und PNG Dateien 1. Mit Plugin Ja es gibt ein...
View ArticleShopware Cloud – die Alternative zu Shopify
Shopware as a Service / Shopware Cloud – die alternative zu Shopify – Shopware hat sich mit seiner sechsten Version auf das Parkett der SaaS (Shopware as a Service) Shops gewagt und bietet damit dem...
View ArticleShopware Suche optimieren mit Doofinder für bis zu 20 % höhere Conversion Rates
Doofinder ist ein praktischer Service um eure Shopware Suche zu optimieren. Hier soll gezeigt werden, wie man das Tool in seinen Shopware 5 Shop einbindet. Auf der Webseite heißt es: Unsere...
View ArticleShopware Bild-Import per CSV-Datei
Um mit einer CSV Dateien Bilder in einen Shopware 5 Shop zu importieren, muss man einige Dinge beachten. Welche das sind, werden wir im Folgenden erklären. Übersicht: 1. Ausgangslage 2. Aufbau der...
View ArticleupTain – Abbrecher-Mails, Exit-Intent & Newsletter Pop-Ups für Shopware
upTain ist unser neuster Partner in unserem Netzwerk aus E-Commerce Spezialsten. Daher wollen wir hier einmal in aller Kürze ihren Service vorstellen. Das upTain Plugin gegen Warenkorb-Abbrüche inkl....
View ArticleExit-Intent Pop-Ups für Shopware
Reden wir über Exit-Intent Popups. Das sind diese Pop-Ups, die sich zeigen wenn man eine Webseite verlassen möchte. Der Browser denkt dies, wenn wir mit dem Mauszeiger an den oberen Browser Rand...
View ArticleUnser Shopware Hosting Angebot
Machen wir uns nichts vor – Shopware Hosting ist nichts für Anfänger sondern für Profis. Genau aus diesem Grund haben wir uns einen starken Partner gesucht: Timme Hosting. Denn was sollten wir unseren...
View ArticleThemeWare Konfiguration – Cheatsheet
In diesem Beitrag teilen wir unser erworbenes Geheimwissen zur ThemeWare Konfiguration mit euch. ThemeWare ist eines der beliebtesten Shopware Themes – und das hat sich auch bei Shopware 6 nicht...
View ArticleShopware 6 Plugins
Übersicht: 1. Grundsätzliches 2. Plugins installieren 3. Plugin Lizenzen übertragen 4. Plugin-Vorstellung: Super Mega Slider 1. Grundsätzliches Shopware 6 Plugins sind zu Deutsch Erweiterungen, die dem...
View ArticleShopware 6 Konfiguration | Teil 1/3
Bevor wir mit unserem Shop loslegen können, müssen einige Dinge konfiguriert werden. Nicht jeder Shop hat die gleichen Versandkosten, Zahlungsanbieter oder Verkaufskanäle. In diesem Teil sollen die...
View ArticleShopware 6 Konfiguration | Teil 2/3
Bevor wir mit unserem Shop loslegen können, müssen einige Dinge konfiguriert werden. Nicht jeder Shop hat die gleichen Versandkosten, Zahlungsanbieter oder Verkaufskanäle. In diesem Teil sollen die...
View ArticleShopware 6 Konfiguration | Teil 3/3
Bevor wir mit unserem Shop loslegen können, müssen einige Dinge konfiguriert werden. Nicht jeder Shop hat die gleichen Versandkosten, Zahlungsanbieter oder Verkaufskanäle. In diesem Teil sollen die...
View ArticleShopware 6 Variantenartikel – Tipps & Plugins
Wer bei Shopware 6 Variantenartikel in seinem Shop verkauft hat unterschiedliche Möglichkeiten seine Artikel zu präsentieren. Grundsätzlich sind hierbei Anpassungen auf der Artikel und auf den...
View Article